Nachruf der verstorbenen Vereinsmitglieder
FWK
1955
Alle Angehörigen des FWK kommen auf den 01.07.1955 in den Beamtenstatus.
12cm Fest Mw
Für Anpassungen und Verbesserungen am Fest Mw braucht die SIG fünf Jahre. Erst am 29. August 1955 folgt wieder ein Schiessen in Dailly mit Einzelschüssen und Salven. Im Oktober wird die Waffenanlage SIG in Dailly-Aiguille, einer grösseren Militärkommission vorgeführt (Gst, AGF, KTA). Dabei wird verschiedenes bemängelt.
Zitat von Hans Boss einem ehemaligen Mitarbeiter der SIG:
"Die beiden Personenaufzüge waren so eng, dass nur äusserst schlanke Kanoniere dazu geeignet waren und entpuppten sich auch als Falle. Einmal blieb ein Festungswächter darin stecken. Er wurde erst nach einiger Zeit entdeckt und konnte nur mit aufwändiger Demontagearbeit aus seiner misslichen Lage befreit werden."
Der Waffenchef der Abteilung Genie und Festungswesen, Oberstdivisionär Rathgeb bittet im November die KTA, umgehend eine funktionssichere Lösung zu suchen.
Schweiz
1955
01.01.1955
Max Petitpierre wird Bundespräsident der Schweiz.
09.08.1955
In Luzern wird zum Zeichen dafür, dass sich im Gefängnis der Stadt zum erstenmal seit Jahren kein Häftling mehr befindet, über dem Gefängnisgebäude eine weisse Fahne gehisst.
Welt
1955
23.02.1955
Bagdad-Pakt zwischen Türkei, Irak und Iran. Gemeinsame Militäroptionen gegen jede kurdische Befreiungsbewegung werden darin vereinbart. Anfang April tritt Grossbritannien dem Abkommen bei. Die USA nehmen bei den Treffen einen festen Beobachterstatus ein.
05.03.1955
Die alliierten Dienststellen der Bundesrepublik Deutschland werden aufgelöst. Es ist das Ende der Besatzungszeit.
05.04.1955
Winston Churchill tritt aus gesundheitlichen Gründen als Premierminister von Großbritannien zurück.