18. Generalversammlung 2023, 18 Assemblea generale 2023, 18e Assemblée générale 2023
FWK
Das Webteam fand für dieses Jahr noch keinen Inhalt.
Mit Deinem / Ihrem Wissen könnte diese Lücke der Geschichte geschlossen werden.
Das Webteam dankt für die Mithilfe!!
Schweiz
1954
01.01.1954
Rodolphe Rubattel wird Bundespräsident der Schweiz.
13.10.1954
In Zürich kündigt die Schweizer "Migros"-Genossenschaft an, dass ihre Tochterfirma "Migrol" ihr Tankstellennetz auf das ganze Land ausdehnen will. "Migrol" unterbietet den offiziellen Schweizer Benzinpreis von umgerechnet 55Pf um 6Pf.
26.10.1954
In Basel wird zum ersten Mal eine Frau in ein Richteramt gewählt. Die Wahl ist ein wichtiger Erfolg im Bemühen um die politische Gleichberechtigung der Frauen in der Schweiz.
Welt
1954
21.07.1954
Auf der Genfer Konferenz wird nach dem Indochinakrieg die Teilung Vietnams beschlossen.
30.08.1954
Die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) scheitert an der Ablehnung des EVG-Vertrags durch die französische Nationalversammlung.
23.10.1954
Der Brüsseler Pakt wird erweitert und in die Westeuropäische Union (WEU) umgewandelt.
02.12.1954
Nach einer Aussenministerkonferenz in Moskau wird angekündigt, dass der Ostblock militärisch kooperieren werde, wenn eine militärische Integration in Westeuropa und die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland erfolge.