LETZTE NEUIGKEIT

  • 15.05.2009
    18. Generalversammlung 2023, 18 Assemblea generale 2023, 18e Assemblée générale 2023
1977<-- 1978 -->1979

FWK

1978

Der zweijährige Dienstleistungsrythmus der Truppe wird eingeführt.

Bildung der Festungstruppen (Fest Rgt).
Planung "Reorganisation FWK", aufgrund neuer Aufgaben, Kreditbeschränkung und Personalstopp. Es werden 11 Festungs-Kreise und Regionen mit 1'500 Mitarbeitern geplant.

Schweiz

1978

01.01.1978
Willy Ritschard wird Bundespräsident der Schweiz.

21.05.1978
Auf ihrem Parteitag in Bern sprechen sich die Sozialdemokraten gegen die Kernenergie aus.

02.12.1978
In einer Volksabstimmung sprechen sich die wahlberechtigten Schweizer mit einer Mehrheit von 56% gegen die Schaffung einer Bundespolizei aus, die nach den Plänen der Berner Regierung vorwiegend im Kampf gegen den Terrorismus eingesetzt werden sollte.

Welt

1978

Johannes Paul I., mit bürgerlichem Namen Albino Luciani (* 17. Oktober 1912 in Forno di Canale; † <link wiki>28. September 1978 in der Vatikanstadt) wird am 26. August 1978 zum Papst gewählt (als Nachfolger Pauls VI.). Da er noch im selben Jahr stirbt, geht 1978 als das Dreipäpstejahr in die Geschichte ein. Sein Nachfolger wird Johannes Paul II.

27.04.1978
Afghanistan. Militärputsch gegen Mohammad Daud. Taraki wird neuer Präsident und Hafizullah Amin zweiter Mann im Staat

27.12.1978
Seit dem Ende des Bürgerkriegs von 1936-1939 wird Spanien diktatorisch regiert. Im Dezember 1978 kehrt Spanien zur parlamentarischen Monarchie zurück. Seit 1975 ist Juan Carlos I. König von Spanien.

1977<-- 1978 -->1979